Bruno Andreu Coquelicot blanc


- Normaler Preis
- CHF 8.25
- Sonderpreis
- CHF 8.25
- Normaler Preis
-
CHF 0.00 - Einzelpreis
- /pro
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Ein einfacher, frischer und fruchtiger Wein. Die pikante Säure passt vorwiegend zum Apero oder zu Meeresfrüchten.
Rating
MB Rating
Fakten zum Wein
Wie schmeckt dieser Wein?
Beurteilungen aus der Community

Bruno Andreu
Bruno Andreu war lange Zeit der Winemaker und Inhaber von der Weinkellerei Château Condamine Bertrand. Da der Besitzer von Château Condamine Bertrand das Château verkaufte, musste sich Bruno Andreu neu orientieren. Ganz in der Nähe fand er ein Anwesen, das all seine Ansprüche erfüllte. Mit demselben Personal und denselben Reben, produziert er dieselben Weine wie vorher unter dem Label Bruno Andreu. Andreu ist ein passionierter Winzer und Weinkenner. Er berät verschiedene Winzer im Languedoc Roussillon. Selbst produziert er sehr hochklassige Weine, die jeden Anlass hervorragend begleiten.
AOP Languedoc
Das OP Languedoc ist das grösste AOP-Gebiet im Languedoc-Roussillon. Es erstreckt sich über 4 Departements Weintypen: 78% Rotwein, 12% Weissweine, 10% Roséweine Hauptrebsorten: Rot und Rosé: Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Carignan Weiss: Bourboulenc, Grenache Blanc, Roussanne, Marsanne, Vermentino, Clairette, Picpoul Durch die grösse des AOP Languedoc findet man in dieser Riesenregion verschiedenste Weinstile. Diese grosse AOP wurde vorwiegend gegründet, um mehr Gebiet ins AOP einzonen zu können und die Weine für den Export attraktiver zu machen. Somit bildet dieses AOP im Grunde genommen eine direkte Konkurrenz zum IGP Pays d’OC. Typisch für diese AOP ist lediglich, dass die Weine, ausser Picpoul de Pinet, immer zwei Rebsorten enthalten müssen.
