Abbaye de Fontfroide Via Hominis


- Normaler Preis
- CHF 14.80
- Sonderpreis
- CHF 14.80
- Normaler Preis
-
CHF 0.00 - Einzelpreis
- /pro
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Spezielles
Eine sehr spezielle Assemblage von Chardonnay und Vermentino macht den genialen Geschmack von diesem Wein aus.
Fakten zum Wein
Wie schmeckt dieser Wein?

Abbaye de Fontfroide
Die Abbaye de Fontfroide wurde im Jahr 1093 gegründet. Etwas vom ersten das die Benediktinermönche anbauten war Wein. Wein war hoch angesehen. Einerseits als Messwein, andererseits als tägliches Getränk. Ca. 1908 verliebte sich der Urgrossvater von Laure de Chevron Villette in die Abtei und kaufte diese dem Staat ab. Auf den Parzellen der Abtei wird also seit fast 1000 Jahren Wein angebaut und noch heute gedeihen beste Trauben auf dieser heiligen Erde. Die quirlige Laure und Ihr Team produzieren Weine in höchster Qualität. Mit viel Hingabe und Musse werden Cuvées von grossem Charakter vinifiziert. Seit Laures Kindheit, liebt sie dieses Paradies. Als Kind spielte sie in den Ferien hier, heute lebt sie hier, an diesem Ort der Stille. Sie erklärt, dass sie diese Ruhe liebt, so findet sie die nötige Musse, um das beste zusammen mit der Natur, den Rebstöcken und ihrem Team zu erreichen. Über der Abtei thront auf einem Berg das Kreuz. Der Weg zum Kreuz heisst “Via Hominis”, so heisst auch der kleinste Wein des Gutes. Oben (geistig) beim Kreuz angelangt, bedeutet “Spiritualis” so wie der grösste Wein des Gutes.
AOP Corbières
AOP Corbières ist die grösste Appellation im Languedoc. Das Gebiet ist sehr undurchsichtig, da man alles an Qualitäten findet. Von top bis zu sehr schlecht ist alles vorhanden. Da das Gebiet definitiv zu gross ist, wurden viele Unterappellationen Gegründet, wie Boutenac, Mont Alaric, Terroire de Fontfroide, etc. Diese Gebiete zeichnen sich jeweils durch eine höhere Qualität und einen speziellen Charakter aus. Das Terroire de Fontfroide ist klein und wie es der Name schon sagt, baut vor allem das Weingut Abbaye de Fontfroide seine Weine hier an.
