Domaine l`Aiguelière Peyre Brune


- Normaler Preis
- CHF 29.50
- Sonderpreis
- CHF 29.50
- Normaler Preis
-
CHF 0.00 - Einzelpreis
- /pro
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Spezielles
Ernteerträge von lediglich 15hl/ha und der Ausbau von 14 Monaten in Barriques lassen diesen Wein zu einem einzigartig grossen Cabernet-Sauvignon werden.
93 Punkte Robert Parker
Degustation
In der Nase ist der Wein sehr kräftig mit Aromen von Gewürzen, schwarzen Früchten, Schokolade und Vanille. Im Gaumen ist der Wein extrem angenehmen und kräftig mit Aromen von Chokolade, Vanille, Gewürzen, Früchten und geröstetem Holz. Der Wein ist sehr schön ausgeglichen . Die Tannine sind sehr fein eingebunden. Ein einzigartiger Cabernet-Sauvignon, kräftig, gehaltvoll und elegant, mit einem nicht enden wollenden Finale.
Rating
MB Rating
Fakten zum Wein
Wie schmeckt dieser Wein?

Domaine Aiguelière, Montpeyroux
Die Familie Commeyras ist eine traditionsreiche Winzerfamilie aus Montpeyroux. Aimé Commeyras war gemeinsam mit Dr. Pierre-Louis Teissedre (Önologieprofessor aus Bordeaux), Gründer von diesem Weingut. Heute ist Auguste Commeyras, der jüngere Bruder von Aimé, der Direktor und Inhaber des Gutes. Auf der Grenze von Montpeyroux und den Terrasses du Larzac, wachsen die Reben der Domaine L‘Aiguelière. Ein einmaliges Terroir kommt zusammen mit einem Know-How der Extraklasse. Kein Wunder, dass diese Weine seit Jahren zu den Höchstprämierten der Welt gehören. Auguste Commeyras ist ein liebenswürdiger und ruhiger Mensch, der den Reben und dem Wein die nötige Zeit lässt um perfekt zu reifen. Er versteht seine Reben, die Traubenstöcke und die Böden wie nur wenige andere Winzer. In einfachen Gebäuden mit mehr oder weniger moderner Technik produziert Auguste Weltunikate in kleinen Mengen.
IGP Pays d’OC
Indication Géographique Protégée ist die mittlere Stufe der Qualitätspyramide für Weine aus dem Languedoc Roussillon. In ganz Frankreich gibt es über 74 IGP, wobei das Pays d’Oc mit Abstand die grösste Region ist. IGP schreibt vor, welche Traubensorten für die Weine in welchen Kombinationen genutzt werden können. IGP Weine unterstehen intensiven Richtlinien und Kontrollen. Sie sind weder besser noch schlechter, als die AOP Weine, allerdings ist das Renommée von IGP tiefer. Einige Zahlen: 120'000 Hektar Reben 800'000'000 Flaschen pro Jahr 275’000'000 Liter Weinexport in 170 verschiedene Länder 58 zugelassene Rebsorten 67% aller IGP Weine aus Frankreich sind IGP Pays d’OC 92% aller reinsortigen französischen Weine sind IGP Pays d’OC Eine der wichtigsten Fakten in Bezug auf die IGP Weine ist, dass es hier erlaubt ist, Weine aus nur einer Traubensorte herzustellen. Fast alle AOP schreiben vor, dass die Weine aus verschiedenen Trauben bestehen müssen. Mont Baudile Dies ist die nördlichste Appellation unter dem IGP Pays d’Oc und deckt das Gebiet der AOP Terrasses du Larzac ab.
