Antech Cuvée Eugénie


- Normaler Preis
- CHF 21.80
- Sonderpreis
- CHF 21.80
- Normaler Preis
-
CHF 0.00 - Einzelpreis
- /pro
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Hergestellt nach der Méthode traditionnelle. Die Ernte wird ausschliesslich von Hand gemacht und die Trauben werden sofort nach der Erne gepresst und in Chromstahltanks vergoren. Die Cuvée Eugénie wird durchschnittlich 18 Monate auf der Hefe gelagert.
Spezielles
Der Wein bleibt während mindestens 18 Monaten auf der Hefe gelagert.
Degustation
Im Glas präsentiert sich Eugénie in brilliant hellgoldener Farbe. Sie riecht delikat nach frischen, weissen Blumen und man nimmt Akzente von Röstnoten und Honig wahr. Am Gaumen ist der Wein kräftig und sehr elegant. Die Harmonie von Kraft und Frische lassen diesen Schaumwein einzigartig werden.
Rating
MB Rating
Fakten zum Wein
Wie schmeckt dieser Wein?

Maison Antech, Limoux
Die Geschichte der Familie zieht sich wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte. Mehr als sechs Generationen ist es her, dass die Familie Tisseyre-Limouzy in einem kleinen Keller der Abtei St. Hilaire die ersten Zeilen der Weinbaugeschichte dieser Familie und der Region Limoux schrieb. In jüngerer Zeit führte Eugénie Limouzy als eine der ersten Frauen im Languedoc anfangs des 20. Jahrhunderts das Unternehmen. Sie trug massgebend dazu bei, dass dieses Unternehmen, heute als Spitzenproduzent agiert. Anschliessend übernahm Marguerite Antech, die Nichte von Eugénie, den Familienbetrieb, dann deren Kinder Roger und Georges Antech. Françoise Antech, die das Unternehmen heute führt hat es geschafft, dass Antech als führender Hersteller in Limoux auf der ganzen Welt bekannt ist. Vor kurzem ist Bapstiste Antech als nächste, zukünftige Generation ins Unternehmen eingestiegen.
AOP Crémant de Limoux
Traubensorten : Chardonnay (mind. 40%), Chenin blanc (zwischen 20 und 40%), Ergänzt werden diese beiden Traubensorten durch Pinot und Mauzac. Crémant de Limoux und Blanquette de Limoux unterscheiden sich durch zwei Eigenschaften. Crémant wird vorwiegend aus den Traubensorten Chardonnay und Chenin gekeltert, Blanquette besteht zu mind. 90% aus Mauzac. Crémant de Limoux muss mindestens während 12 Monaten auf der Hefe gelagert werden. Die Crémants de Limoux sind sehr hochwertig. Es bestehen extrem strenge Regeln für die Trauben, die für diese Weine benutzt werden. Alle Trauben müssen von Hand geerntet werden. Die Weine sind in der Regel voller und kräftiger als die Blanquette de Limoux, mit weniger Fruchtaromatik. Sie sind dem Champagner ähnlicher und haben mehr Hefen Aromatik.
