Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Degustation: Die Bienenvölker sind auf einer Höhe von 800 – 1300 m im Central Massif von Frankreich. Mit seiner Artenvielfalt an Blumen ist dies ein Paradies für die Bienen.  Perfekt um einen feinen und süssen Honig zu produzieren.

Domaine de Villeneuve

Domaine de Villeneuve Miel de Montagne

Produktbeschrieb drucken

Normaler Preis CHF 13.80
Normaler Preis CHF 0.00 Verkaufspreis CHF 13.80
Sale Ausverkauft
Grösse

Rebsorten

Region

Languedoc

Serviervorschlag

Brotaufstrich, zu Käse, Dessert

Weinstil

Lagerfähigkeit

Allergien

Enthält Sulfite

Bernard Fraisse

Bernard Fraisse ist nicht nur Önologe sondern auch Imker. Im Jahr 1989 zog Bernard nach Claret im Weiler Embruscalles, um im Winter günstige klimatische Bedingungen für seine Bienenvölker zu haben.  Nach dem Winter im Buschland rund um den Pic Saint Loup wandern die Bienenvölker in 10 verschiedene Departements im Süden Frankreichs. So ist es möglich eine grosse Vielfalt an Rohhonig zu produzieren. Und eine grosse Auswahl an verschiedenen exklusiven Honig Sorten anzubieten.

Die Bienen

Die Bienen sind nicht nur ein Hobby, sondern auch die Leidenschaft von Bernard Fraisse. Sie haben einen grossen Nutzen für die Natur. Zum einen erfüllen sie im Weinberg wichtige ökologische Funktionen. Zum Beispiel die Bestäubung der Fruchtbäume und den Pflanzen in der Rebberg Umgebung. Diese sind oft für den Wasserhaushalt und die Beschattung der Reben verantwortlich. Sie fungieren im Rebberg auch als Nützling. Die Region Languedoc-Roussillon ist optimal um Bienenvölker zu halten. Die Natur und die Pflanzenvielfalt ergeben eine breite Palette an verschieden Honig Sorten.

  • Keine Lieferkosten

    Bei Bestellungen ab CHF 80.- schenken wir Ihnen die Liefergebühren.

  • Umtausch / Rückgaberecht

    Falls Sie von uns Wein öffnen und dieser Zapfen hat, tauschen wir Ihnen diese Flasche anstandslos jederzeit aus.